Tipps bei Neurodermitis

Was können Sie für Ihre Haut tun? Was hilft bei Neurodermitis? 

Das Mittel, das den Juckreiz und den Ausschlag verschwinden lässt und immer und überall hilft gibt es nicht. Jede naturheilkundliche Behandlung von Neurodermitis ist individuell auf die jeweilige Person abgestimmt.

Die nachfolgenden Tipps treffen auch für andere Hauterkrankungen zu. Bei Verschlimmerung der Symptome bitte immer medizinischen Rat einholen.

Tipps bei Neurodermitis

Körperpflege bei Neurodermitis

Die tägliche Körperpflege bei Neurodermitis ist das A & O. Sie hilft bei Juckreiz und Hautentzündungen. Die Körperpflege sollte auch zwischen einem Neurodermitis Schub durchgeführt werden.

  • tägliche Hautpflege mit rückfettende Lotion sowie Pflegemittel deren PH-Wert dem der Haut (5,5) entspricht
  • Körperpflegeprodukte möglichst frei von Mineralöl und Silikonzusätzen
  • Kosmetika möglichst frei von künstlichen Duft- und Farbstoffen.
  • Verwendung von harnstoffhaltige Cremes (UREA)
  • kurze Fingernägel verhindern Hautverletzungen beim Kratzen
  • Nachts leichte Baumwollstoffhandschuhe anziehen.
  • ein Aufenthalt am Meer wirkt oft beschwerdelindernd
  • Molkebäder, Ölbäder oder Zinnkrautbäder können hilfreich für die Haut sein
  • chlorhaltiges Badewasser meiden
  • Molkewickel auf die betroffene Stellen
  • Raumtemperatur, insbesondere Nachts, sollte ca. 20 °C betragen
  • insbesondere im Winter für ausreichend Luftfeuchtigkeit in den Wohnräumen, mindestens 55 Prozent, sorgen
  • Nachtkerzenöl äußerlich auftragen
  • bei einem nässenden oder eitrigem Ekzem bitte medizinischen Rat einholen

Kleidung, Bettwäsche und Bettzeug

  • Kleidung und Bettwäsche aus Baumwolle bzw. Seide wirkt sich positiv auf die Hautatmung aus
  • Waschmittel sollte für Allergiker geeignet sein
  • wenig oder keine Weichspüler und Bleichmittel verwenden
  • neue Kleidung vor dem ersten Tragen waschen
  • Daunen und Wolle vermeiden

Neurodermitistagebuch

Um den Verlauf der Neurodermitis zu dokumentieren ist es oft hilfreich ein Tagebuch zu führen. Mit Hilfe des Tagebuches können mögliche Zusammenhänge zwischen Lebensgewohnheiten, Ernährung oder Medikamenten und dem Krankheitsverlauf aufgezeigt werden.

Wenn Sie möchten schicke ich Ihnen ein Muster per Mail zu.


Falls Sie an Neurodermitis oder einer anderen Hautkrankheit leiden können Sie gerne mit mir mir in Kontakt treten. Gerne bespreche ich mit Ihnen die Therapiemöglichkeiten.