Fachbereiche

Schwerpunkte

Als Heilpraktiker ist es mein Bestreben eine Erkrankung ganzheitliche zu behandeln. Neben den körperlichen Beschwerden gilt es auch den seelischen und emotionalen Teil der Erkrankung zu erfassen und anzusehen.

Ich behandle überwiegend Erkrankungen und Beschwerden der Gastroenterologie und der Dermatologie.

Dies Umfasst Beschwerden und Erkrankungen des Verdauungstraktes wie beispielsweise, Sodbrennen, Reflux, Magenbeschwerden, Verdauungsstörungen, Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Leaky-Gut-Syndrom, Dünndarmfehlbesiedelung (SIBO).

Im Bereich der Dermatologie behandle und therapiere ich in meiner Praxis Beschwerden und Erkrankungen wie beispielsweise, Neurodermitis, Psoriasis, Warzen, Akne, unklare Hautveränderungen.

Immer mehr gilt es auch den Sympathikus und Parasympathikus in Harmonie zu bringen. Die Behandlung der Dauerfolgen von Stress, wie Migräne, Verdauungsstörungen, Magenbeschwerden, Schlaflosigkeit gehört ebenfalls zu meinem Behandlungsspektrum.

Nachfolgende gebe ich Ihnen ein paar kleine Einblicke in verschiedenen Erkrankungen und meine Therapie. Bei Fragen können Sie mich gerne anrufen oder über das Kontaktformular mit mir in Kontakt treten. Ich freue mich auf Sie.  

Hier können Sie auch ortsunabhängig einen Termin vereinbaren.

Neurodermitis

Ursachenabklärung und Behandlung mit alternativen Heilmethoden, auch ohne Cortison.

Magenbeschwerden, Gastritis

Können viele Ursachen haben. Abklärung der Ursachen und individuelle Therapie

Sodbrennen

Ist lästig unangenehm und kann auf Dauer zu Beeinträchtigungen führen.

Migräne

Migräne bzw. starke Kopfschmerzen können u.a. ihre Ursache in einer Störung der Verdauungsorgane, Leber, Magen und Darm haben.

Reizdarm

Unklare Bauchbeschwerden, wie Durchfall und Völlegefühl.

Diabetes Mellitus

auch Zuckerkrankheit genannt. Naturheilkundliche Möglichkeiten und Ansätze die Bauchspeicheldrüse zu stärken, sowie die Spätfolgen von Diabetes zu Behandeln.

SIBO Dünndarmfehlbesiedelung

hier liegt ein Fehlbesiedelung des Dünndarms vor. Darmbakterien aus dem Dickdarm konnten sich im Dünndarm ansiedeln. Zeichen dafür sind u.a. unklare Bauchbeschwerden, Blähungen und Durchfall. 

Helicobacter Pylori

Tragen ganz viele Menschen in ihrem Magen mit sich herum. Bei einigen kann dies zu einer chronischen Magenschleimhautentzündung führen.

Leaky gut Syndrom

Eine Störung des Darmmikrobioms und der Darmschleimhaut die Usache vieler Beschwerden ist. Ein Leaky Gut kann eine mögliche Ursache für Allergien, Hauterkrankungen, Müdigkeit sein.

Heuschnupfen

Ist eine allergische Reaktion, meist der Augen- und Nasenschleimhäute auf verschiedene Pflanzepollen.

Laktoseintoleranz bzw. Laktoseunverträglichkeit

Der Milchzucker kann nicht aufgespalten werden und dies kann viele unspezifische Darmbeschwerden verursachen.