Dunkelfeld Blutanaylse

In einem Tropfen Blut ist ein ganzes Universum enthalten.

Der Blick durch das Mikroskop auf das Blut gehört für mich zu meiner täglichen Arbeit in der Praxis. Anhand des Bluts kann ich sehr gut den Therapieplan bestimmen und den Therapieverlauf überprüfen.

Die Dunkelfeldmikroskopie ist in meiner Praxis eine wichtige ganzheitliche Blutuntersuchung. Aus der Fingerkuppe wird ein Tropfen Blut entnommen und zwischen zwei Glasplättchen unter das Dunkelfeldmikroskop gelegt. Mittel Videokamera wird das Blut auf einem Monitor betrachtet. Gemeinsam werden die einzelnen Bilder besprochen

Diese Form der Untersuchung wird von der Schulmedizin nicht voll anerkannt. U.a., schulmedizinisch Anerkannte Beweise zur Validität fehlen und Krankheitsursachen von der Schulmedizin anders interpretiert werden.

Durch das Mikroskop wird der Blick auf ein ganzes Universum ermöglicht. Es ergeben sich faszinierende Einblicke in das lebendige Blut. Es werden Bereiche angeschaut, die von einem „klassischen“ Blutbild nicht erfasst werden können. Umgekehrt lassen sich im Dunkelfeld auch nicht alle Parameter eines Blutbildes erfassen. Jede Untersuchungsform betrachtet etwas anderes.

Bei der Dunkelfeldmikroskopie richtet sich der Blick hauptsächlich auf die qualitative Bewertung des Blutes. So können Aktivität und Funktionstüchtigkeit der Blutzellen beurteilt werden. Dazu gehören u.a. die Ausformung der Zellen, die Eigenbewegung der Zellen, die Fließeigenschaften des Blutes und vieles mehr.

Die Ausführungen zu Diagnostik und Therapie werden nicht im vollen Umfang und von allen Vertretern der Schulmedizin anerkannt. Sie beruhen auf naturheilkundlichen Erfahrungswerten.